Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Re: Musikalisches Tagebuch
dr.music
3. Und was ist das jetzt wieder? Klingt nach Schottland.
Auch hier würde dem Experten ein kurzer Blick ins eclipsed Heft April 2013 weiterhelfen.;-) Auch dieses Album wurde dort gut besprochen. Der Name klingt schottisch, der Interpret (Richie Young) kommt aber aus Portland, Oregon.
Offenbar handelt es sich bei ihm um ein kleines Genie, denn neben dem Leadgesang spielt der Bursche auch Gitarre, Keyboards und sogar Drums (!). Unterstützt wird er von einigen Musikern, die Instrumente wie Cello, Viola, Trumpet und Flügelhorn und sogar Mellotron zum Soundgeflecht beisteuern. Das ganze würde ich in den Bereich „Dreampop“ verorten. Vieles wirkt getragen oder gar feierlich. Erinnert mich phasenweise an Mercury Rev.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.