Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Re: Musikalisches Tagebuch
dr.musicIch sprach lediglich von „Geschwurbel“. Diese Meinung wird man ja hier wohl noch äußern dürfen. Von zusammenhanglos in Verbindung mit diesem Wort sprach ich keinesfalls. Da wird schon wieder etwas zusammen gebraut. Und was „bratzende“ Gitarren sind, wurde wirklich noch nicht erklärt. Und den Shanky fragte ich dazu gar nicht, sondern eher alle Interessierten.
O stimmt, Du hast es natürlich auf drei Sätze verteilt, habe ich unterschlagen. Allerdings weiß ich immernoch weder, wo ich etwas aus dem Zusammenhang gerissen hätte (der „bratzende Gitarren“ Slogan in Bezug auf King Crimson ist ja auf Deinem Mist gewachsen – und auf nichts anderes habe ich mich bezogen), noch wo meine Aussagen inhaltsleeres Geschwafel, kurz Geschwurbel gewesen wären. Ich wills nach so einem ultralustigen Abwatschen allzu typisch großkotziger Gangart mittlerweile ehrlich gesagt aber auch nicht mehr wissen.
dr.musicAuch merkwürdig, wer da wieder alles streng ermahnt wird. Einseitigkeit galore.
Jetzt bitte nicht auch noch die Tränendrüse. Ein Denkzettel ist hier schon lange überfällig, wenn nicht für hier, dann für eine Reihe anderer, unfassbar dummer Statements. Wenn das dann dauerhaft einseitig ausfällt, sollte einem das womöglich tatsächlich zu denken geben…
@pinky: Ja, ich finde schon. Irgendwann vielleicht aber mehr dazu, ich habe sowieso vor „In the court of the crimson king“ irgendwann in meinen Labyrinths zu besprechen. Es gibt eigentlich kein Album, das mich so stark geprägt hat, wie dieses.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon