Re: Musikalisches Tagebuch

#1571997  | PERMALINK

dr-music

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 70,283

Pavlov und sein Hund1. Paternoster ist wohl die größte Österreichische Rarität … und wohl auch musikalisch also richtig gut … schau mal im Archiv … hab ich Dir glaub mal gemacht

2. und ERNA SCHMIDT ist erst auf GARDEN of DELIGHTS vor ein paar Jahren erschienen – hatten früher nie eine Platte gemacht. Stammen aus Gmünd und teils spielte glaub auch der Helmut Hattler bei den Sessions mit

3. Die Lieblinge kann man nicht immer hören … kennt man schon zu genau und manchmal etwas abgenudelt.

1. Ich bin mir sicher, den Namen vorher noch nie gehört zu haben. Du musst Dich da täuschen.
2. Also wohl lange verschollene Bänder unverhofft nochmal aufgetaucht??
3. Aber wir haben doch sooo viele Lieblinge, da kommen wir doch kaum hinterher. Und meine werden immer mehr……………;-)

Sokrates1. Verstehe, danke. Dann war mein Zurückhaltung nicht unberechtigt. Gäbe es eine andere, die etwas für mich sein könnte?

2. Was mir mehr am Herzen liegt: Ich habe die letzten beiden Biffy Clyro. Welche der frühen Platten sind stilistisch ähnlich? Bei RYM lese ich heraus, dass die z.T. auch recht wild sind.

1. Vorhin schon wieder gehört. Würde fast schon wieder zurückrudern. Doch, probier sie mal.;-)
2. Bei Biffy bin ich mir sicher: Gehe zur Nächsten zurück (Infinity land).

--

Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll