Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Re: Musikalisches Tagebuch
dr.music1. Aus welcher Quelle hast Du Deine Chartsdaten?? Interessiert mich jetzt seit Tagen.
2. „Moontan“ höre ich schon als ihre Beste. „Switch“ ein paar Plätze dahinter, aber die habe ich noch nicht lange. Für mich war 1969-1973 ihre Hoch-Zeit.
1. Siehe hier
unter Discography.
2. Nach „Moontan“ kamen „Switch“, „To The Hilt“ und „Contraband“, die allesamt sehr stark sind. Danach sind die Alben gut bis mittelprächtig, haben aber immer einzelne Songkracher zu bieten wie „Grab It For A Second“, „Long Blond Animal“, „Twilight Zone“, „When The Lady Smiles“, „Mission Impossible“, „Quiet Eyes“, „One Word“, „Going To The Run“, „Johnny Make Believe“ oder „Whisper In A Crowd“ .
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry