Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Re: Musikalisches Tagebuch
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Harry RagMögen wäre untertrieben, ich find vieles extrem gut, was er veröffentlicht hat. Da wären z.B. „Jehovahkill“ (mein Einstieg) und „Peggy Suicide“, sowie „Autogeddon“ und 20 Mothers“, die ich alle für sehr starke bis geniale Alben halte.
„Kilimanjaro“ von seiner Band The Teardrop Explodes steht etwas niedriger in meiner Gunst als die genannten Solowerke, ist aber trotzdem eine sehr schöne Platte.
Mit ausgiebigen Einzelwertungen kann ich im Moment leider nicht dienen.
![]()
Ich habe die Einzelbewertungen nun mal, warum nicht mal die Unterschiede der einzelne Stücke aufzeigen, wäre es eine einzelne CD wäre sie göttlich. O.K. über die Länge wäre noch zu streiten. Hey.
Eins freut mich für dich, du hast meine starken Platten für Cope noch nicht entdeckt:
Fried
Saint Julian
World Shut Your Mouth
--