Re: Musikalisches Tagebuch

#1567655  | PERMALINK

sokrates
Bound By Beauty

Registriert seit: 18.01.2003

Beiträge: 19,111

Onkel TomVielleicht einfach weil es gut klingt? Nicht jeder lechzt ja so nach „zeitgemäßem“ Sound wie du. Ich bin jedenfalls aufgrund der bisher gelesenen Kritiken an dem Album interessiert (was dann ja auch schlüssig wäre … ;-)).

Lechzen ist zu stark formuliert, Tom. In der Sache sogar falsch, denn ich stehe nicht besonders auf volldigitale und -komprimierte Produktionen, auf denen nur noch Keyboards und Computer spielen.

Mein Ansatz ist vielmehr, dass ein Künstler in der Gegenwart lebt und hört, wie Musik heute klingt. Von solchen Einflüssen kann man sich ja auch nicht einfach so freimachen – es sei denn, man trifft bewusst die Entscheidung dagegen.

Dass man Anleihen bei anderen Zeiten nimmt, finde ich in bestimmtem Grad sogar unvermeidlich – Musik funktioniert evolutionär. Aber hier ist es so, dass ich kein Detail gefunden habe, dass nicht wie damals klingt. Es ist wie ein vollständige Restaurierung: Arrangements, Sound, Instrumentierung – als hätte es die letzten 40 Jahre nicht gegeben. Deswegen schrieb ich auch Retromania. Als würde Ford wieder den Capri 1:1 aus den Hallen rollen lassen. Als würde Grundig 2012 mit einem S/W-Röhrenfernseher auf den Markt kommen, der zwei Kanäle zeigt.

Findest Du das keinen Gedanken wert? (Ich mag die Musik, sonst hätte ich das Album nicht gekauft.)

--

„Weniger, aber besser.“ D. Rams