Re: Musikalisches Tagebuch

#1567521  | PERMALINK

voyager

Registriert seit: 11.06.2006

Beiträge: 7,015

dr.musicIn aller Liebe!!:-)Schon seit Erscheinen steht es sehr hoch im Kurs. Nur knapp außerhalb meiner TOP100. Für mich blieb es immer ihr Höhepunkt. David Gilmour war der Antrieb, war ja damals auch große PF-Zeit.

Ja, Gilmour hatte das Mädchen damals zur EMI gebracht, stimmt…

Kate Bush hatte ja eigentlich ihre eigene Band (ihr Bruder und andere Leute) mitgebracht, aber die hohen Herren dort wollten das nicht und bestanden auf erfahrene Session-Musiker (u.a. Leute von Pilot). Da hat wohl ein ziemlicher Kampf zwischen Kate und der EMI stattgefunden, aber letzten Endes gewann natürlich der längere Hebel.

Dafür bekam sie aber von den selben Leuten später ein wunderschönes Piano geschenkt, weil „Wuthering Heights“ in GB die Pole erreichte…

Ich liebe dieses Album auch sehr….

--