Re: Musikalisches Tagebuch

#1567385  | PERMALINK

wolfgang

Registriert seit: 19.07.2007

Beiträge: 26,565

dr.musicJa, das habe ich schon bemerkt. Manche gehen so um die 100 € weg. Wahnsinn!!
Haben sie Dir dann nicht arg gefallen??;-)

Man hört sich schnell leid, dann doch lieber das Original.

dr.music@ Onkel Tom

Da gibt es im Übrigen auch noch eine schwedische Genesis-Kopie mit Namen „Unifaun“ (remember die Textzeile aus SEBTP). Deren 2008er selbstbetiteltes Album ist sicher eine Parallele zu „Citizen Cain“. Die Frage bleibt immer, wo man da eine Grenze ziehen soll/kann.;-)

Unifaun ist doch eine Portion eigenständiger. Der Sänger ist zwar sehr Gabriel like, aber musikalisch sehe ich auch Tendenzen zu den Flower Kings und der Genesis Phase von 76-80.

Onkel TomBig Big Train eifern ja auch Genesis nach, haben aber rotzdem ihren eigenen Sound gefunden. Citizen Cain hören sich dagegen wie eine Genesis Coverband an. Ich bin nicht motiviert, da weiter vorzudringen.

Wie es besser geht, zeigen die Tribute Bands wie, The Musical Box oder ReGenesis.

--

Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry