Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Re: Musikalisches Tagebuch
dr.musicJa, eine schiere Herkules-Aufgabe.:lol:
Ich habe gestern nochmal das „Open Arms“-Video gesehen – und kann nicht glauben, dass Du die Platte „schnarchig“ findest. Das Stück ist doch hymnish-euphorisch! Was man vielleicht im Unterschied zu „Seldom Seen Kid“ sagen kann ist, dass die klassischen Beats auf 2 und 4 fehlen und der Drummer statt dessen öfter ein Achtel-Stakkato spielt. Aber schnarchig macht es das noch immer nicht, höchstens gleichförmiger.
TheMagneticField“Wasting Light“ habe ich auf Grund der euphorischen Visions Kritik gekauft, nachedem ich nach den ersten beiden Alben damals ausgestiegen bin. Und ich bin wirklich begeistert, Ob das nun daran liegt, dass es wirklich das beste Foo Fighters Album ist, oder ob ich gerade einfach wieder in der Stimmung für gitarrenlastigere Musik (Dinosaur Jr, Avenged Sevenfold oder Rise Against sprächen dafür) bin, vermag ich jetzt nicht wirklich einzuschätzen. Zumindest läuft das Album immer wieder und das ist mir bei den Foo Figthers bis dato noch nie passiert.
Ich bin übrigens froh, dass das Gebashe hier (vorübergehend) vorbei ist und man ungezwungen seine Gedanken oder Gefühle zu Platten äußern kann. Insofern verstehe ich die in einem anderen Thread geäußerte These nicht, dass alles schon gesagt wäre. Ich würde dagegen sagen, dass wir (also das Forum, von wenigen Ausnahmen abgesehen) die Hürde zum zivilisierten Austausch genommen haben.
18. Mai 2011
1 mal
Curtis Mayfield – Curtis
Night Ranger – Midnight Madness
John Lennon – Plastic Ono Band
Wings – Band On The Run
The Beatles – Help!
Harry Chapin – Dance Band On The Titanic
Mich hat Lennons Seelenstriptease auf POB schon immer unangenehm berührt, und es war gestern nicht anders. Was ist an dieser Unverblümtheit so faszinierend? Ich finde das pornografisch, also so erotisch wie weit gespreizte Beine. Der Künstler darf sich die Mühe machen und seine Botschaften verschlüsseln. Vom Songmaterial her kann das Album gegen BotR auch nicht mithalten. Klarer Punkt für McCartney. Und beide waren zusammen am Besten: ***** für „Help“.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams