Re: Musikalisches Tagebuch

#1556439  | PERMALINK

nail75

Registriert seit: 16.10.2006

Beiträge: 45,074

SokratesEs muss auch nichts mehr werden, aber in Abwägung aller Umstände würde ich McCartneys Solooutput für besser halten als Lennons. Der hat nämlich Two Virgins, Sometime in NYC und andere Projekte mit Ono auf dem Konto, die so grottenschlecht sind, wie McCartney nie war, und die die guten Sachen kaum aufwiegen können. Und dann kam ewige Sendepause, als er in NYC am Herd stand. M.a.W.: Welche Solokarriere hatte Lennon eigentlich? :lol:

Naja, ich nehme mal an, Du bist hier mal absichtlich genauso polemisch, wie die McCartney-Verächter. Ich denke, dass Lennon (im Augenblick? dauerhaft?) einen niedrigeren Status einnimmt als zu seinen Hochzeiten. Viele Aspekte seines Werkes, einschließlich der teilweise politischen Äußerungen und Aktivitäten, beeindrucken heute weit weniger als in den 1970ern.

Marissa Nadler – Ballads Of Living And Dying ***1/2
Randy Newman – Creates… ****
Gang Of Four – Entertainment! ****
David S. Ware – Live In The World CD 1 ****
R.E.M. – Collapse Into Now ***1/2
John Surman – Flashpoint
Duke Ellington – The Complete Vol. 6
Freddie Hubbard – Hub Cap ****
Pavement – Brighten The Corners ****

--

Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.