Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Re: Musikalisches Tagebuch
Sokrates
Sicher meinst Du Vinyl!Denn Singles spielen als Format auch 2011 noch eine große Rolle.
Natürlich meinte ich Vinyl, das Stichwort „Minderheitenprogramm“ hattest Du ja selbst in die Runde geworfen.;-)
Anderes Beispiel: Der Grund dafür, dass Lennon von vielen hier McCartney vorgezogen wird, liegt darin, dass Lennon das coole Raubein war, und McCartney der brave Bubi. Mit ihrer Musik hat das wenig zu tun.
Diese Legende bekommt man auch nicht mehr aus der Welt, die scheint mir aber eher „draußen“ virulenter zu sein als hier im Forum.
Warum stehst Du RYM so reserviert gegenüber?
Ich fiinde es für mich nicht so ergiebig. Die Durchschnittswertungen brauch ich nicht und für diskographische Angaben gibt es bessere Quellen im Internet (oder in Buchform). Natürlich ist es ganz interessant, mal durch die Jahrescharts zu klicken.
Zu Lady Gaga möchte ich freundlich formulieren, dass ihr musikalischer Output den der Beatles bisher nicht erreicht.
![]()
Gut, Kinderlieder hat sie noch nicht geschrieben.;-)
WilmaMariaKroehm@ the Diskutierclub
Ich finde diese ganze Diskussion langsam etwas überflüssig. Fest steht doch einfach nur, daß die Musikgeschmäcker so vielfältig sind wie es Menschen auf der Welt gibt. Musik ist außerdem etwas viel zu Großes, um sich durch sowas wie Wertungen Einzelner in ein Korsett zwingen zu lassen. Der Hörvorgang an sich ist doch schon rein physiologisch bedingt eine völlig subjektive Angelegenheit. Da wird es niemals sowas wie Allgemeingültigkeit geben.
Wie man Musik bewertet, ist immer subjektiv, richtig. Aber über Geschmacksurteíle kann man durchaus diskutieren. Sonst bräuchte man kein Diskussionsforum.
Und natürlich sollte man das langjährige Schaffen erfolgreicher Musiker respektieren. Egal, ob man’s mag oder nicht.
Das wär noch mal eine andere Diskussion, aber die haben wir gar nicht geführt. Die Beatles-Diskussionen sind ein Forumsklassiker. Es gibt grob gesagt vier Fraktionen: Die, die alles von den Beatles lieben; die Fans des Spätwerks; die Fans des Frühwerks. Und Monroe Stahr.
--