Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Re: Musikalisches Tagebuch
dr.musicWeil sie seine Lieblingsband waren? Oder weil er ständig mit Lennon abhing?;-)
Nur dass „Pandemoneum“ schon 67 erschien, und die großen Saufgelage mit Lennon doch erst in den 70ern stiegen, als Lennon in NYC wohnte. Als Fan-Hommage wär es mir an Nilssons Stelle künstlerisch peinlich gewesen.
11. März 2011
2 mal
Elbow – Build A Rocket Boys
1 mal
David Baerwald – Triage
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams