Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Re: Musikalisches Tagebuch
Sokrates:bier: Und ihre Juni-Version denkwürdig – Franz Plasa sei Dank.
So sehr ich Rio Reiser auch für den wichtigsten deutschen Musiker (bzw. vielmehr Texter) halte, so sehr bin ich mir doch sicher, dass die vier Jungs mit „Junimond“nicht nur schön kopierten, sondern neu inszenierten, dem Song die Atmosphäre gaben, die viel passender ins Licht rückt. Für mich ist die Würdigung seit jeher gut und gerne zwei Klassen stimmiger. Und Echt für mich echt unterbewertet.
SokratesBemerkenswert ist allenfalls, dass Echt nicht direkt in die Reihung Drake-Midnight Choir-Tool-Meshuggah passen, die Du sonst goutierst.:-)
Mag sein, wobei meine Hörgewohnheiten ja keinesfalls nur auf Krudes, Psychedelisches und Unhörbares getrimmt sind. Für angemessene Pop-Musk hab‘ ich immer wieder ein Herz, sei es bei Coldplay, Moby, Hurts, Peter Fox oder auch Echt.
P.S. Das Violent femmes Debut ist wahnsinnig gut, oder? Höre ich gerade fast täglich, unglaublich wieviel Energie, Stil, Witz und Melodienreichtum bei aller Bissigkeit in den Tracks steckt.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon