Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Re: Musikalisches Tagebuch
Harry RagDaher also die Signatur. Viel zu stiefmütterlich behandeltes Album von Motörhead. Da sind viele Kracher drauf.
Und ob da Kracher drauf sind! Das Titelstück, „eat the rich“, „stone deaf in the USA“, das poppige „all for you“ und „Boogeyman“.
Für mich nach „ace of spades“ das beste Motörhead Studio-Album der 80er Jahre.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for me