Re: Musikalisches Tagebuch

#1551305  | PERMALINK

sokrates
Bound By Beauty

Registriert seit: 18.01.2003

Beiträge: 19,111

dr.musicVor 5 Jahren bei Dir immerhin gute ****. Wie sieht’s heute aus? Auch die „Still got the blues“ noch gut?? Mal neugierig……….;-)

Ich bin überhaupt kein Fan; wie Gary Moore bzw. sein Management sich speziell im Plagiatsfall Nordrach/Still Got the Blues verhalten haben, hat mir nicht besonders gefallen; aber wenn ich eine seiner Platten auflege (was selten geschieht), kann ich mich ihnen nur schwer entziehen: Das ist schon sehr packend gespielt.

„After the War” hatte ich ca. fünf Jahre nicht gehört und war ziemlich angetan – ich hatte vergessen, dass Ozzy O. ein Stück singt, auf den ich eigentlich auch nicht stehe, aber auch das hatte was. Vielleicht könnte man einwenden, das Konzept kopiere „Wild Frontiers”, aber abgesehen davon: Angenehme Überraschung, ****. „Still Got the Blues” ist nicht schwächer, nur anders, und geschlossener, aber noch etwas weniger meine Musik, knappe ****.

tolomoquinkolom

LONE JUSTICE – Lone Justice
BLACK BOX RECORDER – The Facts Of Life
MICK HARVEY – Intoxicated Man
MONSTER MAGNET – Mastermind
FUCK BUTTONS – Tarot Sport

LOVE AND ROCKETS – Hot Trip To Heaven
JOCHEN DISTELMEYER – Einfach So (Live)
DEAN & BRITTA – L’Avventura
RICHARD HAWLEY – TRUELOVE’S GUTTER

Herzlich Willkommen! :sonne:
Schon öfter ist mir Deine Bandbreite aufgefallen: Von Monster Magnet zu Richard Hawley oder von Distelmeyer zu den, äh, Fuck Buttons – das ist musikalisch nicht direkt benachbart.

01. November 2010

1 mal
Van Morrison – Tupelo Honey
Jackopierce – Finest Hour
The Rembrandts – LP
Nightmare Of You – Nightmare Of You
David Gray – Foundling
Corinne Bailey Rae – The Sea
Hobotalk – Notes On Sunset

--

„Weniger, aber besser.“ D. Rams