Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Re: Musikalisches Tagebuch
dr.musicDie Ferrick ist hier auch so gut wie unbekannt.;-)
Kein Muss, würde ich nach dem Wiederhören sagen, aber zu schade zum Weggeben. Hätte ich nie kennengelernt, wenn ich nicht drüben Post von Atlantic bekommen hätte. Wie bist Du auf sie gekommen?
dr.musicWas ist denn so von wem was drauf?
Da war doch mal was? Original aus dem Musikalischen Tagebuch vom 4.11.2007, ca. 21:15
dr.music. . .
Was ist denn da von wem so drauf??
Sokrates@ doc:
. . .
Die Bowie Mania wird zu einem guten Teil von Künstlern aus dem frankophonen Sprachraum bestritten. Nicht alle Versionen sind toll, aber die meisten; skippen muss man eigentlich nicht. Sie sind eigenständig, klingen nicht wie nachgespielt, und andererseits wird nichts unkenntlich gemacht oder gar verstümmelt. Dazu sind Bowies Songs auch zu robust. So zeigen die Covers ganz nebenbei, wie famos die Originale waren/sind. ****Das Tracklisting:
1. Emilie Simon – Space Oddity
2. Paco Volume – The Jean Genie
3. Yann Tiersen & The Divine Comedy – Life on Mars
4. Medi & The Medicine Show – Rebel Rebel
5. Microsillon feat. Eugénie Alquezar – This is not America
6. Los Chicros – Changes
7. The Gourds – Ziggy Stardust
8. The New Standards – All The Young Dudes
9. Ask The Dust – John I’m Only Dancing
10. Rhonda Harris – China Girl
11. The String Quartet – Ashes To Ashes
12. Botox – Fashion
13. Cocosuma – The Man Who Sold The World
14. Sacha Sieff & Manuel Armstrong – Heroes
15. Arno & Beverly Jo Scott – Jean Baltazaarrr
Und was treibt Dich zu Laura Nyro?
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams