Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Re: Musikalisches Tagebuch
Mozza@ Sokrates
Auf „The Big Prize“ überragt für mich der Opener „Bad attitude“ alle weiteren Stücke. Ich habe mir das Album bisher dreimal komplett angehört, „bad attitude“ jedoch zigmale. Dieser Track liegt für mich im * * * * * Bereich.
Der Rest ist schwächer, nicht so zwingend in Melodie und musikalischer Umsetzung. Hast du Anspieltipps? Du magst das Album ja sehr, wenn ich das richtig erinnere.
Unter den Rockern mag ich „One By One” und „Feel It Again” sehr, und von den Balladen „What Does It Take” und „Take My Hand” – gerade „What Does It Take” würde ich kompositorisch auf einer Stufe mit „Bad Attitude” sehen. Ich kenne das Album seit seinem Erscheinen – daher kann ich nur schwer den Abstand gewinnen und Tracks herausheben, sondern nehme die Platte qualitativ sehr gleichmäßig wahr. Sogar den Song mit Ian Anderson habe ich mit der Zeit liebgewonnen. Und aus Drummersicht spielt Mickey Curry so ökonomisch-geschmackvoll wie sonst nur bei Bryan Adams.
MozzaZu „Music for a new society“: Bisher einmal gehört (einige Songs kenne ich bereits durch die Interpretationen auf „Fragments of a rainy season“)
Ich finde das Album faszinierend; hätte es für schwerer „zugänglich“ gehalten. Werde beim nächsten Hören vermehrt auf die Lyrics achten und musikalische Details.
„Fragments” gefällt mir auch sehr gut, mit „Music” habe ich es – aufgrund der hohen allgemeinen Wertschätzung – oft probiert, aber schließlich aufgegeben. Ich mag weder Songs noch Stimme auf dem Album.
dr.musicNein, bei den Hollies staubt nichts.;-)
Hör Dir mal bitte ein Stück wie „Long Cool Woman” an. Der gewaltige Hall am Anfang auf der Snare, das Gitarrenriff, das vorne ein paar Durchgänge allein hat, der Bass in schunkeligen Halbtonlängen – das staubt nicht nur, das ist die Mottenkiste. Solche Stellen gibt es immer wieder mal (ist nach fast fünf Jahrzehnten auch normal – heute wird eben anders arrangiert!), wird aber meistens von den guten Melodien und dem schönen Satzgesang kompensiert.
22. August 2010
1 mal
Bob Dylan – Greatest Hits
Simple Minds – Live: In The City Of Light
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams