Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Re: Musikalisches Tagebuch
dr.musicJetzt habe ich sie doch zweimal nacheinander gehört: Doch, ich muss durchaus auf ***1/2 erhöhen. Two of us ist natürlich riesig (auch vor Jahren schon), aber Deine beiden anderen Aufgeführten bei mir nur durchschnittlich.;-)
Ist halt auch immer sehr schwer, diese oftmals großartigen Originale zu verändern/verfeinern.
Aber gerade auf „I am Sam” ist es für meine Ohren mehrheitlich gelungen. Ich verweise neben den genannten Beispielen auf die grandiosen Versionen von „Across the Universe” (Rufus Wainwright) und „Let It Be” (Nick Cave). Wie gesagt: Die richtigen Leuten singen die richtigen Songs richtig. Sie spielen also nicht einfach nur nach, sondern machen sich die Kompositionen zu eigen – so soll es im besten Sinn sein.
22. Juni 2010
1 mal
Garbage – Garbage
The Divine Comedy – Bang Goes the Knighthood
Patrick Watson – Wooden Arms
Stephen Duffy – Music In Colors
Sol Gabetta – Elgar: Cello Concerto
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams