Re: Musikalisches Tagebuch

#1547815  | PERMALINK

sokrates
Bound By Beauty

Registriert seit: 18.01.2003

Beiträge: 19,201

@ Irrlicht:

Scott Walker (aus der Phase 1-4) hat einen ziemlich deutlich hörbaren Einfluss auf Neil Hannon – Bariton-Crooner mit opulenten Arrangements, würde ich zusammenfassend sagen wollen. Hannon ist aber für mein Dafürhalten (noch) eleganter, abwechslungsreicher und – dank Dr. Joey Talbot – meistenteils perfekt arrangiert (ich sage sowas selten.) Von seinem textlichen Witz ganz zu schweigen.

Da Du, wenn ich mich recht entsinne, SW goutierst und generell Sinn für Qualität hast, würde ich die Frage rundheraus bejahen. Neben „Absent Friends” empfehlen sich „Casanova” oder „Fin de Siecle” zum Einstieg – Höhepunkte im Hannon’schen Schaffen.

@ Titanic:

Nun vertreib mir doch bitte nicht die Kundschaft. :lol:

--

„Weniger, aber besser.“ D. Rams