Re: Musikalisches Tagebuch

#1547035  | PERMALINK

krautathaus

Registriert seit: 18.09.2004

Beiträge: 26,193

Sokrates
Ich versteh nicht, was daran so schlimm ist. Ist doch voll Rock’n’Roll, äy! :-) Es ändert nichts am Status der Platte als einflussreichem Album. Bekenn Dich doch dazu, Dir gefällt die Platte, wie sie ist, nur mir eben nicht, und das aus guten Gründen, die für den Fan offenbar unschön sind. Es ist zwar menschlich, die Fakten umzudeuten, bis sie ins Weltbild passen, aber richtiger wird dadurch nichts.

Wie kommst Du darauf, dass Overdubs und Mix entscheidend sind? Typisches Argument eines Technikers, der die Aufnahme versaut hat. Das Gegenteil ist der Fall. Bevor der Mac und Pro Tools kamen, galt: Wenn in den Basic tracks der Wurm ist, kannst du mit O. und M. höchstens noch verschlimmbessern. Eine Schrottkarre kannst Du mit Farbe aufhübschen, aber besser fahren tut sie deswegen nicht.

Ich bring es mal für Dich auf einen Punkt: Da das Album in einem Kellerloch von ein paar zugedröhnten Musikern aufgenommen worden ist, klingt es schlecht, stimmts?

In meinen Augen übehöhst Du die Umstände der Aufnahmen, zumal ein paar Titel schon 1 – 2 Jahre vorher aufgenommen wurden. Wenn ich mich richtig erinnere, sind nicht einmal die Hälfte der Basistracks in Frankreich aufgenommen worden.
Sprich, der Großteil des Albums hat mit dem Exzess in der Villa gar nichts zu tun.
Wie passt das nun in Deine Argumentation, daß der Mix und die Overdubs nicht entscheidend wären?

Ob „Exile“ nun Einfluss hat oder nicht, ist mir bei der Bewertung egal. Ich halte diesen Einfluss auch für sehr fraglich, da kaum meßbar.
Viel wichtiger ist für mich aus welchen Einflüssen dieses Kaleidoskop entstanden ist.
Das ist für das Verständnis des Album eine große Hilfe.

Daß Jagger heute immer noch nicht mit dem Klang glücklich ist. Geschenkt.
Auch ich halte es nicht für ein Referenzalbum, wie es vielleicht optimal klingen sollte…das ist schon eher „Sticky Fingers“.
Aber vom „Soundbrei“ ist es so weit weg, wie vom Mond.

--

“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko