Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Re: Musikalisches Tagebuch
SokratesIch war noch nie ein großer Fan und bleibe dabei: 1. Zuviel Dekadenz tut der Qualität nicht gut. 2. Die Platte ist zu lang. 3. Der Soundbrei wird mir auch mit Remastering nicht schmackhafter.
Sokrates
Das Rauschhafte, der Überfluss – für Dekadenz sicher kein Anzeichen. Ich assoziiere, nein, halluziniere: Der Rotwein fließt, ab und zu mal ein Druck, auch mal in Bianca oder Anita steigen, man lässt sich die Sonne auf den Kopf scheinen (sofern man den Keller verlässt), genießt die Aussicht auf die Bucht an der Cote d’Azur, hat gerade dem gierigen Fiskus ein Schnäppchen geschlagen und gibt sich ansonsten der Musik hin – das Exil auf der Hauptstraße ist nicht gerade ein Slum, in dem man ums Überleben kämpft, is it?
:lol: So verschieden können die Geschmäcker sein.
Jetzt verstehe ich. Als Kritker des Albums, kann man natürlich die Umstände der Aufnahmen als Ursache für das eigene Missfallen ausmachen.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko