Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Re: Musikalisches Tagebuch
redbeansandricewas sagst du?
Gefiel mir sehr – war das erste Mal… werd ich bestimmt bald mal wieder hören!
Kann mir aber denken, dass die dich nicht grad umgehauen hat (siehe unsere abweichende Meinung ober Wilens „Moshi“).
@nail: von Ervin unbedingt die Alben mit Jaki Byard hören (Freedom und Space Books), dann das Candid mit Felix Krull (aka Horace Parlan), und wenn sich Gelegenheit bietet die wohl allesamt vergriffenen Pacific/Blue Notes nicht verschmähen (besonders „The In Between“, aber auch „Booker’n’Brass“, „Structurally Sound“ auf Blue Note, und auch die noch nicht allzu lange her erschienene idiotisch betitelte „Tex Book Tenor“).
Und Mingus! „At Antibes“ (die Band von „Presents“ plus Ervin) und „In Wonderland“ (aka Jazz Portraits) von der Band mit John Handy und Richard Wyands (der für Parlan einsprang).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba