Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Re: Musikalisches Tagebuch
redbeansandriceJimmy Heath hatt ich lange Jahre übersehen, aber grad die letzten Monate wächst und wächst er…
Hm, seine Riverside-Alben sind in der Tat eine tolle Reihe, aber wieviel davon trägt er selbst bei, als Saxophonist? Bin mir nicht sicher, irgendwie hab ich ihn immer noch ein wenig im Verdacht, ein Langweiler zu sein…
Late night listening:
Enrico Pieranunzi – No Man’s Land
Enrico Pieranunzi/Paul Motian – Flux and Change
Zu Air muss ich mich später mal äussern, da brauche ich noch mehr Zeit und ein paar weitere Hör-Durchgänge… wollte ja eigentlich warten aufs Threadgill-Mosaic, aber da das wieder verschoben wurde hab ich doch mal begonnen… ein erster Eindruck allerdings: ich bin einig mit dir, dass das Nessa-Album besser ist als die vier im neuen Threadgill CAM Jazz/Black Saint/Soul Note Set.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba