Re: Musikalisches Tagebuch

#1545851  | PERMALINK

nail75

Registriert seit: 16.10.2006

Beiträge: 45,178

redbeansandriceschwer zu sagen – also, Alela & Alina hab ich schätzungsweise an zwei von drei Tagen gehört, dieses Jahr (oft nur teilweise) – das heißt jetzt nicht, dass ich es besser fände als alle Sachen, die ich seltener gehört hab, ganz bestimmt nicht – aber ich find es schon ziemlich super… mag sein dass das retro ist, irgendwas abkupfert… aber ist mir in dem Fall relativ egal, weil die Musik genau so ist, wie ich sie gerne hätte… für eine richtige Beurteilung fehlt dementsprechend ein bißchen der Hintergrund, To be Still und (vor allem) The Pirate’s Gospel mag ich auch beide sehr gerne, wenn auch sicher nicht so sehr wie Alela und Alina… ist wahrscheinlich ungewöhnlich, die „Pop“ Alben festzuhalten und die Jazzalben täglich zu wechseln, aber irgendwie funktioniert das für mich so im Moment am besten (irgendwann hatt ich das auch mal umgekehrt, dass ich nur noch ein oder zwei Jazzalben hören wollte für ein, zwei Jahre)

Marissa Nadler hör ich erst seit ein, zwei Wochen intensiver… find ich tendentiell besser als die beiden Alela Diane Alben, aber das ist noch offen – irgendwas an dem Album ist auch kitschig, aber wie gesagt, im Moment läuft es zweimal täglich und tut was es soll… Tipps wie ich hier weitermachen kann, sind sehr willkommen (Simone White ist es nicht, sonst hab ich nicht viel ausprobiert)

Ich höre meine liebsten Pop-Alben auch häufiger als meine liebsten Jazz-Alben, in dieser Hinsicht gleichen wir uns also. :-)

Ich tue mich mit Marissa Nadler etwas schwer, habe zwar ihr angeblich bestes Album („Ballads“), so wirklich warm geworden bin ich aber damit nicht. Simone White mag ich dagegen gerne, obwohl ihre unfassbar gute Stimme auf den Alben nur unzureichend wiedergebeben wird. Alela Diane gefällt mir gut, ich kenne aber nur das Debüt.

Was Empfehlungen angeht: Meg Baird? June Tabor? Wie sieht es mit Fairport Convention/Fotheringay/Sandy Denny und Richard & Linda Thompson aus? Die sind zwar allesamt elektrisch, aber das ist sowieso besser. ;-)

--

Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.