Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Re: Musikalisches Tagebuch
dr.musicDu alter Aussortierer.;-)
Die Hersh-Scheibe hat doch schon ihre Momente. Ich behalte sie.
Jedem das Seine – Du bist eben ein notorischer Behalter. :lol: Aber sag mal bitte: Findest Du nicht, dass der Rest des Albums gegen „Your Ghost” deutlich abfällt?
Bei mir ging’s heute Nachmittag mit dem Aussortieren weiter. Falls „Toad the Wet Sprocket” in Deiner Sammlung eine Lücke sind, hätte ich ihr Album „Coil” an Dich abzugeben. Solidester Collegerock der Neunziger, nicht schlecht, schöne, surrealistisch-verrätselte Artwork, Glen Philips prägnante Stimme – aber auch nicht so gut, dass ich ihm weiter einen Regalplatz zugestehen könnte, zumal ja auch ständig Nachschub reinkommt. „Fear” und „Dulcinea” sind klar besser, und es fehlt der Band an Eigenständigkeit. Ich meine oft, bei den Gitarren R.E.M. zu hören.
dr.musicVorhin mal wieder die „Surfacing“ gehört – und auf **** erhöht. Kriecht so langsam an die „Fumbling towards…“ heran.
Bei mir auf gleicher Höhe. Ich habe regelrecht aufgehorcht. Sehr gute Stimme, tolle Songs, und feine, luftige Arrangements, von Pierre Marchand clever und kunstvoll, aber nicht überkandidelt in Szene gesetzt.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams