Re: Musikalisches Tagebuch

#1545187  | PERMALINK

sokrates
Bound By Beauty

Registriert seit: 18.01.2003

Beiträge: 19,111

nail75Insgesamt hat Ryan Adams bei mir ein wenig, aber wirklich nur ein wenig verloren. Pneumonia erschien zwar im selben Jahr wie Gold, wurde aber schon früher aufgenommen.

Nachfolgendes wie „Demolition” oder „Rock’n’Roll” können für meine Ohren nicht an „Gold” heranreichen, und dies deutlich. Kompositionen und Vortrag sind schwächer, Adams hat die Platten in der Phase zu schnell rausgeknallt. „Gold”, wiewohl natürlich schwerst eklektizistisch, hat eine enorme (schreiberische) Qualität, Bandbreite und Intensität. Ich würde daher „Pneunomia” als eine Art Anlauf interpretieren und 2001 als einen Höhepunkt seines Schaffens markieren wollen.

nail75Das ist schon gute Musik, aber nichts wirklich weltbewegendes.

Damit legst Du die Latte sehr hoch. Weltbewegend – das gilt doch nur für die wenigsten Platten (gemessen an dem, was so alles erscheint.)

Wieso bist Du eigentlich nicht in Münster?

26. März 2010

2 mal
Xavier Naidoo – Was wir alleine nicht schaffen

1 mal
Belle And Sebastian – Tigermilk
Madrugada – Industrial Silence
Broken Bells – Broken Bells
Sting – Nothing But The Sun
R.E.M. – Automatic For The People
Erdmöbel – Erste Worte Nach Bad Mit Delfinen

--

„Weniger, aber besser.“ D. Rams