Re: Musikalisches Tagebuch

#1545003  | PERMALINK

sokrates
Bound By Beauty

Registriert seit: 18.01.2003

Beiträge: 19,111

dr.musicDa versteh ich Dich nicht. Ich kenne so viele Leute, die immer wieder sagen, wie sehr gut von Anfang (im Vergleich zu anderen Acts) die Beatles immer klangen. Von der „1“ und den neuen Stereo-Remasters gar nicht zu sprechen…

Es heißt technischer Fortschritt. Ich verstehe nicht, wieso der in allen Bereichen greift, nur in der Musik nicht. Die Autos (als nur ein Beispiel) von heute sind doch auch viel besser als vor fünf (!) Jahrzehnten.

Konkret: Es liegt daran, dass in den 60ern das Equipment (im Vergleich zu heute) Schrott war. Im Instrumenten- und Verstärkerbau hat sich ebenso soviel getan wie in der Aufnahmetechnik.

Hör Dir doch mal an, wie das Schlagzeug scheppert, wie die Bassdrum keinen Druck hat, sondern Du nur den Kessel hörst, und wie dünn die Gitarren klingen, gerade in den frühen Jahren. Das einzig Akzeptable sind die Stimmen, die Mikros waren ganz gut.

Das lässt sich hinterher dann auch nicht mehr mit einem Remastering beheben, es sei denn, Du nimmt nochmal neu auf (was ich mir gelegentlich wünsche.)

--

„Weniger, aber besser.“ D. Rams