Re: Musikalisches Tagebuch

#1542479  | PERMALINK

jack-frost

Registriert seit: 28.08.2008

Beiträge: 6,651

nail75Was Du zu den Soloplatten von RT sagst, unterstütze ich ebenfalls: Die sollte man nicht vernachlässigen. Ich mag auch gerade Rumour And Sigh. Natürlich mag ich die Platten mit Linda lieber, aber die Soloalben sind auch sehr hörenswert. Jack Frost, ein Update der Wertungen des leider früh verstorbenen Wischmop würde mich sehr interessieren. ;-)

Ok, gerne, im entsprechenden Thread. Allerdings bin ich, was RTs Solo-Alben der Noughties betrifft, ziemlich blank (nur die gute Front Parlour Ballads 2x gehört, mich allerdings nicht zum Kauf durchringen können).
Generell ziehe ich die Kombination von Richards Songs mit einer genialen weiblichen Sängerin (also F.C. mit Sandy und R&L Thompson) allen Solo-Platten von Richard, Linda und Sandy Denny vor. Dankenswerterweise hat RT auch m.E. die meisten seiner allerbesten Songs für diese Projekte reserviert. Als Gitarrist brilliert er natürlich überall.

Sokrates„Withered” ist tatsächlich ein Beispiel für den „Keltenfolksound”, mit dem ich nicht viel anfangen kann. „Drunkards” steht auf der Habenseite. Es hat schon öfter Platten gegeben, die eine Weile gebraucht haben. Insofern ist die gute Nachricht, dass ich die „Bright Lights” noch nicht weggeben werde. ;-) Und Thompson-Alben wie „Rumor & Sigh” kannst Du wirklich nichts abgewinnen?

Doch, natürlich! Sehr gute Platte, aber aus den obengenannten Gründen halt eine Klasse hinter Bright Lights/Hokey Pokey/Pour Down Like Silver/Shoot out the Lights. Im Grunde sind die 4 alle Meisterwerke und wären alles klare *****er, würde ich etwas weniger streng bewerten.

Sokrates@ Midnight Choir müssten Dir eigentlich zusagen. Etwas melodramatischer bzw. erhabener und feierlicher als die Walkabouts auf „Devil’s Road”. Irrlicht empfielt „Amsterdam Stranded”, die ich noch nicht habe, aber mir nach einem Probehören sicher zulegen werden; mein Favorit ist „Unsung Heroine”.

Du siehst, aus dem Forum kommt man nicht ohne Empfehlung raus. :sonne:

Danke, ich werde es auf alle Fälle mal mit ihnen versuchen. Eine Best Of mit 28 Songs (namens All Tomorrows Tears) gibt’s ja auch noch, die ist vielleicht fürs Erste am besten dafür geeignet.

--