Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Re: Musikalisches Tagebuch
Beide Alben der Horse Feathers sind gut, House With No Name empfinde ich als ein klein bißchen stärker, weil es sich vielseitiger zeigt und sich in die einschmeichelnden, zarten Töne auch mal Dissonanzen einstreuen, etwas aufrauen und anstacheln. Die musikalische Umsetzung, die Peter Broderick für Justin Ringles Songs findet, ist einfach etwas ausgereifter als auf dem Erstling. Richtig einzuschätzen weiß ich die Dichte und Vielschichtigkeit des Ensemblespiels und der Arrangements erst, seit ich die Band vor ein paar Tagen live gesehen habe. Ganz wunderbare Liveband, die den kammermusikalischen Folk mit viel Seele an den Mann zu bringen versteht. Words Are Dead sehe ich bei ***1/2, House With No Name einen halben stärker.
Grundsätzlich glaube ich auch, daß „Give It Up“ noch wachsen wird bei mir. Ich höre es sehr viel und gern. Das mit dem Avatar von tugboat ist mir schon aufgefallen und ich wäre schon gespannt, mal seine Einschätzung von His/Hers zu lesen, falls er hier ins Tagebuch hineinlesen sollte.