Re: Musikalisches Tagebuch

#1539265  | PERMALINK

nail75

Registriert seit: 16.10.2006

Beiträge: 45,074

redbeansandrice
hab ich die tage auch ein paarmal ausprobiert, bin aber nie mit garbarek’s saxophonsound klargekommen… ich mochte den mal, nächstes mal mit mehr ruhe und garbarek alben zum vergleich… remembering weather report hat bei mehr hören auch etwas nachgelassen, hatte irgendwie längen nach hinten raus… ***1/2
ein tolleres album, dass ich dabei so nebenher entdeckt hab, ist lost on the way von louis sclavis, auch ein blick zurück in die 70er, auch mit einem tollen französischen klarinettisten, auch auf ecm, nicht ganz so stilvoll wie remembering weather report aber kohärenter und interessanter, fand ich…

Danke für den Hinweis auf Sclavis. :-)

Deine Aussagen zu Garbarek sind interessant. Garbarek spielt ja auf dem Album gar nicht in seinem 1990er-Jahre Stil, sondern eher wie in den 1970ern. Viele würden ihn vermutlich gar nicht erkennen. Und das gefällt Dir nicht? Ich finde das eigentlich ziemlich großartig.

aco-bracoKritisches Wiederhören?
Wie gefallen Dir die beiden Alben?

Ja, sozusagen. Ich hatte mal die Chance ihn im Konzert zu erleben und bin aus einer Reihe von Gründen nicht hin, was mich bis heute ärgert. Egal, die Platten selbst sind ordentlich, aber nicht großartig. „Where You Shall Take Me“ verdient ***1/2, „On My Way“ ***. Insgesamt ein ziemlich vergessener Künstler, der etwas mehr Beachtung verdient hätte. Ich könnte mir vorstellen, dass Du ihn noch etwas höher einschätzt. Richtig?

--

Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.