Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Re: Musikalisches Tagebuch
SokratesEin guter Tag!
Faithfull sehr schön, weiß gar nicht, was der Guru da schon wieder am Jahrespreis zu poltern hatte.
Richard Thompson über jeden Zweifel erhaben, höre ich immer wieder gern, EoC knapp wieder ins Regal gerutscht (sie waren schon draußen, „Psycho” ist eins ihrer schwächeren Werke) und „Low” weiter mäßig.
Nee, sorry. Wenn ich so ein zart-helles Stimmchen höre, assoziiere ich Jungmädchensex – und der ist nicht meins.
Die Begründung der Jury war sehr schwach, vor allem, weil sie wie eine Standardbegründung klang und überhaupt nicht vermittelte, was die Platte besonders machte. Ich kenne sie nicht. Ja, ein Fehler, ich weiß! Working Week kenne ich übrigens auch nicht.
Das RT-Album ist meiner Ansicht nach das beste der letzten 15 Jahre. Psycho ist in der Tat eines der schwächeren Werke von EoC, aber es gibt auch Leute, die das ganz anders sehen.
Andererseits ist kühle Zartheit im Duett ja auch etwas anderes als das Kichern von Mädchen auf dem Pausenhof.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.