Re: Musikalisches Tagebuch

#1538115  | PERMALINK

nail75

Registriert seit: 16.10.2006

Beiträge: 45,074

redbeansandriceja, das ist die beste stelle! was mich dran erinnert, dass ich dringend das halbwegs neue album von ray warleigh (jenem saxophonisten) brauche, „rue victor masse“, ein duett mit dem schlagzeuger tony marsh (der zB mit tony marsh gespielt hat)

da hör ich doch direkt mal das hier (bebop, aber sehr nett, er hat einen wahnsinnsig schönen ton, auf spotlite, jon eardley als gast – so ein gutes album wie bryter layter ist es natürlich nicht)

Interessant. Davon habe ich noch nie gehört. Danke für den Hinweis!

keksofenSchön geschrieben, Daniel.

Joe Boyd hat das Album überhaupt ganz wunderbar produziert. Das Mehr an Instrumenten im Vergleich zum Debut ist für mich durch die Bank ein Gewinn.

Danke!
Finde ich auch. Die Instrumentierung macht das Album zu Drakes lebendigsten Werk.

The day of the four-star-records:
Jimi Hendrix – Live At The Fillmore East CD2 ****
Santana – Caravanserai ****
Keith Jarrett – Whisper Not ****
Stan Getz – The Steamer ****
Keith Jarrett – The Out-Of-Towners ****
Morrissey – Your Arsenal ****
und
Jeff Buckley – Sketches For ‚My Sweetheart The Drunk‘ CD 2 (Mann ist die Kacke! Ich weiß schon, warum ich die in all den Jahren nur zwei oder dreimal gehört habe) ** für die CD, *** für das gesamte Album, da **** für CD 1.

--

Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.