Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Re: Musikalisches Tagebuch
thokei@nail: Hab das Album nur auf Tape und höre es nicht sooo häufig. Ich bin mehr vertraut mit den frühen, sehr langsamen/melancholischen Alben, die mir auch mehr am Herzen liegen ( das Hamburg-Konzert ihrer ersten Tour ist immer noch eines meiner Lieblingsgigs ever- Magie pur ). Bei Low MUSSTE es musikalisch eine Weiterentwicklung geben und die ist ihnen sehr gut gelungen. Kann „Great Destroyer“ aber nicht in Bezug zu anderen Alben setzen, da ich die Band später nur noch am Rande verfolgt habe. das Album heute habe ich aber mit Genuss gehört. Und..Low werden/haben niemals ein schwaches Album veröffentlichen, da bin ich mir sicher.
Von allen ihren Werken gefällt mir sogar das 3-CD&DVD-Set am liebsten. Das hat eine größere Geschlossenheit als alle ihre Alben. Jedenfalls höre ich es am liebsten. Es stimmt schon, dass „Great Destroyer“ anders klingt als die früheren Werke, aber ich mag es dennoch sehr (****)
Simone White – Yakiimo
Tomasz Stanko – Matka Joanna
Eberhard Weber – Little Movements ****
John Carter – Shadows On A Wall ***1/2
Bob Dylan – Together Through Life ****
John Carter / Bobby Bradford – Seeking ****
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.