Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Re: Musikalisches Tagebuch
Sokrates
Ich verstehe Deine Beschreibung positiv. Trotzdem schwingt in einem Ausdruck wie „typisch Ami-Hardrock” mit, als handele es sich um eine Art Fließbandproduktion. Das stimmt für etliche Acts des Genres sogar, auch bei Billy Squier selbst, der nie wieder dieses Niveau erreicht hat. Diese Billy Squier-Platte aber hebt sich in ihrer Mischung aus griffigen Songs, zu den Songs passender Instrumentierung und Intensität in der Aufführung ab. Das macht den Unterschied. Nightranger haben auch ein Album auf dem Niveau („Midnight Madness”), Loverboy und Triumph beide nicht, da beschränkt es sich auf gute Einzelsongs, wie ich finde.
Naja, Loverboy´s Debut („Loverboy“) u. „Get Lucky“ sowie Triumph´s „Allied Forces“ finde ich auf gleicher Höhe.
--