Re: Musikalisches Tagebuch

#1536069  | PERMALINK

sokrates
Bound By Beauty

Registriert seit: 18.01.2003

Beiträge: 19,111

nail75Und wie war das Wiederhören?

Ich habe mit meiner Frau in dem Zusammenhang die Frage erwogen, was einem beim Musikhören wichtig ist. Während sie der Meinung ist, es komme viel auf eine durchgehende Stimmung innerhalb einer Platte an, weswegen sie fast alle Eels-Alben auf ähnlich hohem Niveau sieht, bleibe ich dabei, dass Mr. Everett spätestens auf „Daisies” anfängt, keine so ausgeprägten (also distinktiven, eingängigen) Songs zu schreiben bzw. sich in seinen musikalischen Mitteln zu wiederholen. M.a.W. angenehm, das Wiederhören, aber wegen der stärkeren Einzelsongs liegt das Debut bei mir weiterhin vorn. (Freak ****1/2 und #98 in den Top 100, Daisies ***1/2-****)

Wie ist es bei Dir?

22. Juni 2009

1 mal
John Mellencamp – American Fool
ABBA – Super Trouper
Billy Squier – Don’t Say No
Green Day – 21st Century Breakdown
Manic Street Preachers – Generation Terrorists
The Beatles – Yellow Submarine
OST – West Side Story
Tord Gustavsen Trio – The Ground

--

„Weniger, aber besser.“ D. Rams