Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Re: Musikalisches Tagebuch
„Wenn der Winter kommt“ halte ich für eines der besten Lieder in deutscher Sprache. Ich kenne kaum andere Lieder mit so viel Sprachgefühl, Eleganz, Emotion und Humor. Wer außer Regener könnte sonst schon so wunderbare Zeilen schreiben wie:
„Seit ich dich kenne, mag ich es gerne
Wenn der Winter kommt –
dann wird’s früher dunkel“
Viele beklagen sich ja, dass man auf Deutsch immer gleich in den Kitsch abgleitet. Regener hat die großartigsten Wörter auf diesem Album erfunden und die großartigsten Bilder gefunden, die überhaupt nicht kitschig sind: Kindheitserinnerungswälder, „Erregungsrequisite“, „Trampelpfade der Lüge“, „orangener Held der Entsorgung“ und „Aldi-Weisheit“. Er setzt den Maßstab, wie man auf deutsch texten und komponieren kann, wenn man dazu in der Lage ist.
Das Album verknüpft die erstaunlichsten Gegensätze. Es ist gleichzeitig trotzig, larmoyant, arrogant, distanziert, hintersinnig, ironisch, fatalistisch und sehnsuchtsvoll. Irgendwie hat es die Band geschafft, diese unterschiedlichen Aspekte in ein Ganzes zu weben und eine einheitliche und doch abwechslungsreiche Stimmung zu erzeugen. Ich höre es mir eigentlich mindestens alle paar Wochen wieder an und bin immer wieder begeistert. Ich liebe auch den sanften, entspannten, elastischen und präzisen Groove der Band. So etwas ähnliches hat auch Dylan auf seinem neuen Album versucht, das ist auch gelungen, aber EoC haben es noch besser gemacht.
Und ja, manchmal wiederholt er sich.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.