Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Re: Musikalisches Tagebuch
SokratesVon James kennst Du damit die ersten beiden Tracks von „Seven” (1992), das ich zu ihren stärksten zähle und persönlich gern höre. ****
Als magnum opus der Band gilt gemeinhin der von Brian Eno produzierte Nachfolger „Laid”, das neben ähnlich exzellenten Songs („Lester Piggott”) eine etwas stärker gegen den Strich gebürstete Produktion als „Seven” hat. Die wäre als Einstieg zu empfehlen.
Zu Glasvegas schreib ich noch was im Albumthread.
Merci. :sonne:
Bei mir noch:
Blue Oyster Cult – S/T
Tricky – Maxinquaye
Sam Cooke – Nightbeat
Sam Cooke – Live At The Harlem Square Club
Apple – An Apple A Day
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.