Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Re: Musikalisches Tagebuch
IrrlichtWenn es nach mangelnder Substanz geht: Eigentlich alle.
Seit wann ist Substanz Voraussetzung für Radioeinsätze? :krank: Worauf ich hinauswollte: kein anderer Song ist für das Radio straight genug.
IrrlichtTja. Wie kann man für’s Radio kompatible Musik machen, die dennoch authentisch ist? Da brauch ich nicht mal in der Zeit zurück, sondern höre Adele oder Amy und weiß, was mir hier fehlt.
95% dessen, was im Radio läuft, ist unauthentisch. Ich finde im Übrigen den Authentizitätsanspruch überstrapaziert. Das ist was sehr Deutsches. Wir suchen wie kaum jemand sonst nach dem Wahren, Schönen und Guten. :lol:
IrrlichtIch brauche mir nur etwas X-beliebiges von Foreigner, Toto, Asia, Journey (oder was es da sonst noch gibt) anzuhören, um zu wissen, dass mir hier Entscheidendes fehlt. Ja, gerade das „Asia“ Debut erscheint mir recht ähnlich. Eindringlich, aber dennoch stumpf und arm an Gefühl. Will ich nicht mehr.
Ich weiß, dass die genannten Bands gern in einen Topf geworfen werden, und ich frage mich dann, wie es möglich ist? Als einzige Klammer fällt mir nur der Erfolg ein. :lol:
Von den Genannten haben nur Toto auf „IV” die musikalische Finesse, wie sie auf „90125” zu hören ist. „Asia” ist im Vergleich produktions- und arrangementtechnisch bieder, übrigens.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams