Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Re: Musikalisches Tagebuch
Sokrates1. Welcher Song außer „Owner” ist radiotauglich? Wie kann dann das ganze Album auf Radiotauglichkeit getrimmt sein?
Wenn es nach mangelnder Substanz geht: Eigentlich alle.
Sokrates2. Wie kann eine Platte, die auf Radiotauglichkeit getrimmt ist, authentisch sein?
Tja. Wie kann man für’s Radio kompatible Musik machen, die dennoch authentisch ist? Da brauch ich nicht mal in der Zeit zurück, sondern höre Adele oder Amy und weiß, was mir hier fehlt.
Sokrates3. Wieso vergleichst Du „90125” mit King Crimson?
Nein, der Vergleich hatte mit „90125“ in der Tat nichts zu tun. Mehr mit dem (über)ambitionierten „Close to the edge“, welches an vielen Stelle ja (unverständlicherweise) als Prog-Klassiker schlechthin gehandelt wird. Dann doch lieber E, L & P.
Sokrates4. Wenn die Platte austauschbar ist – nenn mir eine, die Du ähnlich oder gar identisch ist?
Ich brauche mir nur etwas X-beliebiges von Foreigner, Toto, Asia, Journey (oder was es da sonst noch gibt) anzuhören, um zu wissen, dass mir hier Entscheidendes fehlt. Ja, gerade das „Asia“ Debut erscheint mir recht ähnlich. Eindringlich, aber dennoch stumpf und arm an Gefühl. Will ich nicht mehr.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon