Re: Musikalisches Tagebuch

#1532339  | PERMALINK

sokrates
Bound By Beauty

Registriert seit: 18.01.2003

Beiträge: 19,111

nail75Denny habe ich gerade erworben. Wie gefällt sie Dir?

Ganz neu, höre mich noch in Stimme und Instrumentierung ein. Wird eine Weile brauchen, bis ich mich geistig in die frühen Siebziger Jahre gebeamt habe, die man dem Album doch stark anhört. Alte Platten hören wird immer mehr wie alte Filme schauen – es dauert eine Weile, bis man sich drauf eingelassen hat, weil die Methoden überholt sind.

nail75 Die Garbarek-Alben der 90er mag ich gerne, obwohl sie sehr nahe am Easy Listening sind und mit Jazz nur noch bedingt zu tun haben. But we go back a long time! :lol:

Easy listening ist fies – und falsch, wenn Du mich fragst. Man kann darüber diskutieren, ob er sich mit seinem Ethno-Jazz Paul Simon-mäßig der Musik der Nordländer annimmt oder nicht, aber richtig leicht macht er es dem Hörer mit dem Album nicht. Sicher gibt es das eingängige Gula-Gula-Motiv von Frau Boine, aber Musik zum Relaxen oder Nebenbeihören ist das nicht, dafür fließt es zu wenig und ist stellenweise zu sperrig. „Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik 94” übrigens.

nail75 Irgendwelche neuen Eindrücke zu Morcheeba?

Nicht wesentlich, aber leicht verbessert und in dem Easy-Listening-Gechille hinten raus ein paar brauchbare Tracks entdeckt – sie darf vorerst mit knappen *** bleiben.

03. Februar 2009

1 mal
Heinz-Rudolf Kunze – Wunderkinder
Steve Miller Band – Greatest Hits 1974-78
Nick Cave – Let Love In
The Sisters Of Mercy – Floodland

--

„Weniger, aber besser.“ D. Rams