Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Re: Musikalisches Tagebuch
atomIch halte „Neu! ’75“ für das beste Album der Band, was vor allen Dingen daran liegt, dass es für mich am homogensten ist. Beim Debüt, das ich etwas schwächer finde fällt die zweite Albumseite doch etwas ab. Beide Alben bei * * * *, das zweite bei * * * 1/2, späteres und Rother Solo nie mehr als * * *.
Von Rothers Solowerk kenne ich zu wenig, aber die Neu!-Alben höre ich noch höher, wobei Neu! mein Lieblingswerk ist.
Sokrates„Up” ist eine sehr persönliche Platte, weil ich zu Ihrem Erscheinen die Herren Stipe und Buck in NYC gesprochen habe. Insofern genießt sie einen Bonus. Der ist aber auch dringend nötig, weil es eine der mittelmäßigen R.E.M.-Platten aus den Neunziger/Noughties ist. Richtig gute Tracks sind nur „Lotus”, „At My Most Beautiful” und „Walk Unafraid”. Ich höre das Bemühen nach Entwicklung und Erneuerung, aber es ist einiges herausgekommen, das instantly forgettable ist. Vermute, die Band war noch in der Schockstarre nach Bill Berrys Abgang. ***, aber lieber gewonnen als „Adventures” (das wirst Du anders sehen) oder ”Accelerate”.
„Big Calm” ist eines von den Alben, die lange Jahre wenig gespielt in der 2. Reihe standen. Das Wiederhören war ernüchternd – kaum zu fassen, dass man um Morcheeba mal viel Aufhebens als wichtigen Trip Hop-Act gemacht hat. Schon dieses Album ist ziemlich belangloser Pop – links rein, rechts raus. Sicher, Skye Edwards hat eine warme, gewinnende Stimme. Aber wo zum Teufel sind die Songs? „Part of the Process” ist eine schöne Single, aber das war’s im Großen und Ganzen. Wohlklang, der nicht wehtut. Passt gut als Hintergrundmusik zum urbanen Wohnzimmer auf dem Cover. **1/2 – die geht. Interesse anyone?
Ja, das mit Adventures sehe ich anders, allerdings teile ich Deine Einstellung bezüglich „Up“ bis ins Detail. Bei mir nur noch **1/2.
Morcheeba haben ein Album gemacht, das ich gerne mag und das ist Big Calm. Ein Freund hat es als ideales Sonntagmorgenalbum beschrieben und das ist es: Sanft, chillig, manchmal angenehm kühl, melodisch und – ja zugegeben – auch etwas flach.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.