Re: Musikalisches Tagebuch

#1531913  | PERMALINK

irrlicht
Nihil

Registriert seit: 08.07.2007

Beiträge: 31,448

SokratesDas heißt aber nicht, dass ich mir die Platte erarbeitet hätte. Ich bin einfach nur älter geworden, und da verschieben sich schon mal die Präferenzen.

Sehe ich irgendwie etwas anders. Ich würde nicht unterschlagen, dass sich mit zunehmenden Alter auch meine Fähigkeit des genaueren Hinhörens verbessert hat. Die Form der Auseinandersetzung, wie auch die Toleranzgrenze, ebenfalls. Für mich stehen die Punkte nicht unabhängig voneinander im Raum. Manche Künstler fordern weit mehr als übliche Näherung vom Hörer ein, Sandy Denny – da wir gerade über sie kürzlich sprachen – musste ich mir womöglich erarbeiten. Die Arrangements, die Form wie sie ihre Stimme in diese einbettet etc. schreckten mich zunächst ab, nach vielen vielen weiteren Versuchen – bin bei solchen Angelegenheiten äußerst trotzig, gestehe – klappte es dann letztlich. Da dieser Vorgang nicht viel mehr als einen Monat in Anspruch nahm, wöllte ich es keineswegs auf einen „Reifungsprozess“, der dem zunehmenden Alter unterlag, schieben. Beispiele wie diese gibt es bei mir fast unzählige. Damit meine ich übrigens nicht mal den üblichen Weg der „Einarbeitung“ in Alben bzw. Künstler selbst.

--

Hold on Magnolia to that great highway moon