Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Re: Musikalisches Tagebuch
IrrlichtIch empfinde das Album in keinster Weise als „schwermütig“ (kenne aber auch „Unsung heroin“ nicht). Dafür aber „Amsterdam stranded“ welche zwar weitaus frischer, im Sinne von lebendiger, hyminischer und verzückender daherkommt, aber in punkto Schweremütigkeit evtl. wohl doch noch einen draufsetzt. Letztere ist dennoch eines der großartigsten, weil schönsten Alben aller Zeiten. Falls die Dir unbekannt ist – anhören, bestimmt was für Dich !
![]()
Hhmmmm, Du meinst, Midnight Choire seinen auf „Brick” ein Quell der Lebensfreude? :lol:
Über „Stranded” höre ich Unterschiedliches, u.a. das es bei aller atmosphärischen Schönheit an zwingenden Songs fehlt.
ReimariusDas kann ich nur unterstreichen.
:bier: Habe beim „Brick”-Wiederhören festgestellt, dass Schwermut schön sein kann, aber ich nicht zu viel davon brauche.
Habe „Amsterdam” daher nur mit 2. Prio auf der imaginären Wishlist.
01. November 2008
1 mal
Bishop Allen – & The Broken String
The Coral – Roots & Echoes
Van Morrison – Veedon Fleece
Jill Sobule – Jill Sobule
Dan Wilson – Free Life
Mozart: Die Zauberflöte
Travis – J. Smith
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams