Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Re: Musikalisches Tagebuch
dr.musicNun, man kann sie hören. So schlecht kam sie bei mir nicht an. Dagegen werde ich das immense Getue und Trompeten bzgl. der Scheibe nie nachvollziehen können. Teilweise grummelt und dröhnt sie mir viel zu stark. Und oft ’ne Orgel wie früher bei Uriah Heep!!;-)
Dass man sie hören kann, wollte ich nicht bestreiten, sonst hätte ich nicht gekauft. Aber es gibt, nun ja, herausfordernde Stellen, zum Beispiel kurz vor Schluss, als ein Track mit einem durchdringenden Hallo-Wach-Signal beginnt. Ästhetische Gründe, oder um die zu wecken, die zwischendurch eingenickt sind? :lol: ‚Ne Gitarre habe ich übrigens auch gehört, im ersten Track elektrisch, später sogar eine akustische, aber bearbeitet.
Was ich mich frage ist, wie man eigentlich als Vinyl- und Analogfan die Tatsache rechtfertigt, dass Portishead mit Digitalgeräten wie Samplern arbeiten?
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams