Re: Musikalisches Tagebuch

#1520753  | PERMALINK

onkel-tom

Registriert seit: 23.02.2007

Beiträge: 44,606

SENOL PIRGONNa, das nenne ich mal eine kompetente und ausführliche Antwort. Hut ab. :teufel:

Ich hätte nicht gedacht, dass du wirklich ne Antwort willst. Hatte deine Frage für rein rhetorisch gehalten.

Nun denn. Vor allem gab es bessere Melodien und mehr Abwechslung. Er hatte damals viele Elemente des Soul und Funk in seine Songs eingebaut.
So z.B. bei der Coverversion von „You can´t hurry love“ und „I missed again“. Auf den späteren Alben machte er dann mehr „Kaufhaus- und Fahrstuhlmusik“.

--

Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.