Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Re: Musikalisches Tagebuch
So, daß habe ich mir für den Ausklang des Tages aufgehoben.:
Irrlicht1.) Natürlich grand, aber es ist ja nicht so, dass ich die Doors oder sonstige Künstler nicht ausreichend gehört hätte. Jedes Album wird mindestens fünfmal gehört, ehe ich es überhaupt in Erwägung ziehe sie hier mit einer Bewertung zu versehen. Und was Du mich „rauspicken“ meinst verstehe ich jetzt nicht so recht. Jeder findet auf einem Album seine Lieblinge und hebt diese hervor, ist doch total normal ! Und Du hättest genauer lesen sollen, ich schmeiße den Rest nicht in den Müll ! Sonst wäre die Wertung sicherlich nicht bei *** 1/2, was ordentlich bedeutet. Nicht mehr, nicht weniger.
Und was heißt nach 2-3 Tagen ???? Die Alben kenne ich seit nunmehr 17 Jahren, da wird man sicherlich urteilen können/dürfen. Ich habe diese Scheiben von den Doors sicherlich 30 mal aufwärts gehört. Also von wegen überschnell !!
Du hast vielleicht nicht ganz verstanden, was ich Dir sagen wollte.
Du bist jung und entdeckst Musik. Und dann bewertest Du die gehörten Sachen. Und zwar mit einer solchen Absolution, die das Nonplusultra darzustellen scheint. Du bewertest die Sachen, und dann legst Du sie wieder zur Seite.
Und ich sage Dir eben, laß Dir und den Platten Zeit. Leg sie nochmal auf. „Warum gefällt mir das nicht.“ Genau. Nochmal hören. So ein Reinhören kann auch als Prozeß gesehen werden, der sich eben manchmal über Wochen oder Monate, gar Jahre hinzieht. Dazu kommt eben die eigene Empirie hinzu.
Es ist doch leicht zu sagen „Es gefällt mir nicht“ Und Tschüß. Aber das Nachharken „Warum“ fördert doch erst die Auseinandersetzung. Sieh Dir den ZAPPA-Thread an. Dann verstehst Du vielleicht, worauf ich hinaus will.
Die Doors waren doch hier nur von mir als aktuelles Beispiel herangezogen worden.
Und die 17 Jahre Musikhören seien Dir unbestritten. Aber seit wann setzt Du Dich mit der Musik auseinander und hörst der Musik zu und setzt Dich mit den Texten auseinander?.
3.) Und auch hier nochmal, die Scheiben die ich bewerte sind für meine Verhältnisse ausrechend gehört worden. Ich brauche sie nicht tausend mal hören und das über Jahrzehnte um zu erkennen, dass mir eine Band oder ein Stil nicht wirklich zusagt.
Da magst Du Recht haben. Aber Du veränderst Dich doch auch, wirst reifer. Warum sollte sich Dein Musikgeschmack nicht auch ändern.
Zappa1Sorry, Andreas, aber so ganz versteh ich das jetzt nicht.
Wie hast du denn das mit 17 Jahren gemacht? Hast du dir ein Album ein paar mal angehört, dir eine Meinung gebildet, dann aber damit zurückgehalten und gesagt, ich warte jetzt erst noch dreissig Jahre, weil ich es dann erst richtig verstehe? Das ist nicht dein Ernst, oder?
Mit 17 haben wir uns in der Schule unsere aktuellen Platten gegenseitig gezeigt; nicht nur in den Pausen. Da kann ich mich noch sehr gut an Arena von Duran Duran oder an Frankie’s Pleasuredome erinnern. Haben wir getrascht und uns die neuesten, allerneuesten Neuigkeiten gegen den Kopf geworfen.
Es gab noch kein RS-Forum. Und meine ersten Besternungen gibt’s ab meinem 47. Lebensjahr.:lol:
Harry Hartmannich „besaß“ mal PARIS, TEXAS von RY COODER …. ( wo ist der Schnarch-Smiley ) ….
eh ich einschlief, habe ich die CD in EBay gesetzt.
Sachen gibt’s! So ein schöner ruhiger Soundtrack.
@kai
Carmel ist besternt, Bobolina kommt nach dem 2. Hören.
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.