Re: Musikalisches Tagebuch

#1519531  | PERMALINK

pavlov-und-sein-hund

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 9,322

Kai BargmannDamals in den Achtzigern haben sie mir sicher mehr als heute bedeutet, aber ich kann Alben wie „Reach the Beach” immer noch gut hören. Fabelhafter Gitarrist und Bassist, sehr atmosphärische, teils dramatische Musik, tolle Cover (RtB hatte ich mir sogar mal gerahmt); verstehe nicht so recht, warum die Band es nicht etwas weiter gebracht hat. Vielleicht war ihre Musik zu streng und stilisiert für einen größeren Erfolg, und auch die Stimme zu kehlig.Sehe ich eher positiv und sie haben eigentlich mehr Hits / TOLLE Stücke wie viele dieser ewig tingelnden ONE HIT WONDERS

Als Anfang 90er der Grunge aufkam (nicht dass the Fixx damit zu tun gehabt hätten, dafür waren sie viel zu sehr auf Ästhetik bedacht), wurden sie leider ein weiteres Opfer. Aber vielleicht auch gut so: So habe ich fünf oder so Alben im Schrank stehen, auf die ich bei Bedarf zurückkommen kann, ohne dass ich noch weiter Neuerscheinungen (die womöglich immer schlechter würden) hinterherhecheln muss.Ja, ich auch – habe die besten Stücke in den PC gezogen

Um die Gute ist es sehr ruhig geworden. Ich weiß gar nicht, ob sie noch Musik macht. Auf „When I was a Boy”, die für mich ihre Beste ist (****1/2, produziert von Eno, glaube ichIST EIGENTLICH IMMER VON VORTEIL) sind „Temple”, „Love is Everything” und „An Angel Stepped Down” die herausragenden Tracks. Die Musik ist weniger esoterisch als die Titel nahelegen, übrigens.

Als Alben sind die beiden davor noch zu empfehlen: „Walking” (87) und „Bound for the Beauty” (89). Nach „Boy” wurde es schwächer. „Maria” (95) hat mich nicht mehr so überzeugt (steht aber noch, seit langem ungehört, im Schrank . . .)

Was Alan Bangs gespielt haben könnte, keine Ahnung. Ob Siberry was für Dich ist, wage ich vorsichtig zu bezweifeln (wenn ich an Deine Playlists denke). Womöglich etwas zu zart und feingliedrig. BIN DOCH EIN GANZ ZARTER:liebe_2:! … mit hartem Kern?

:wave:

In dieser Mid – End (0ziger Zeit haben mir einige dieser „zarten“ Damen ganz gut gefallen: Marti Jones, Tracy Chapman, Julee Cruise etc. – es muß / sollte halt surreal sein – sind ja oft leicht Unterschiede / Nuancen die es entscheiden.

Merci – auch ans Baby!

--

"...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983"