Re: Musikalisches Tagebuch

#1519385  | PERMALINK

nail75

Registriert seit: 16.10.2006

Beiträge: 45,074

Urs Leimgruber – No Try, No Fail ***1/2
Sharon Jones – 100 Days, 100 Nights ****
Adrian Orange & Her Band – s/t ***1/2
Lucinda Williams – West **1/2
Modest Mouse – We We Dead… ***1/2
Richard Thompson – Sweet Warrior ***1/2 (knapp!)
Mendoza Line – 30 year low ***1/2
Electrelane – No Shouts, No Calls
John Coltrane – A Love Supreme *****
Caribou – Andorra ****
Cats On Fire – The Province Complains ***1/2
e.s.t – Live in Hamburg ****
Thurston Moore – Trees Outside The Academy ***1/2

Kai BargmannBeide sehr gut, aber mit unterschiedlicher Tendenz […]
Es gibt kaum eine Platte, die berührender ist, im Gesangsausdruck, in den Texten, in den Arrangements und Kompositionen. Lucinda Williams beste. Gestern gaben die Echtheit, Zeitlosigkeit und Natürlichkeit den Ausschlag – die Platte klingt auch in zehn Jahren noch frisch, tippe ich. Den Preachers dagegen hört man erste Alterungserscheinungen an – die Platte wurde damals sehr modern produziert, mit entsprechenden Konsequenzen. „The Everlasting” ist natürlich immer noch ein Jahrhundertsong: Auf einer Stufe mit „Bohemian Rhapsody” oder „Hey Jude”.

:bier: :bier: :bier:

--

Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.