Re: Musikalisches Tagebuch

#1517319  | PERMALINK

sokrates
Bound By Beauty

Registriert seit: 18.01.2003

Beiträge: 19,111

Onkel TomBesonders von Lloyd Cole bin ich begeistert. Hatte bisher nur die „Rattlesnakes“. Bin motiviert, mich weiter mit ihm zu beschäftigen. Was würdest du mir da empfehlen?

Mit dem Debut und „Foreign Language” hast Du natürlich schon zwei Highlights, die auch hier im Forum Konsenslieblinge sind.

Mir ist persönlich Love Story (95, *****) die Liebste, dazu würde ich „Easy Pieces” (85, herrlich instrumentiert, mit den typischen Bläsersätzen von Langer/Whistanley), „Lloyd Cole” (90, seine erste ohne die Commotions, mit Fred Maher in New York aufgenommen) und „The Negatives” (2000) höher einschätzen als „Anti-Depressant”.

Die letzten drei bieten jeweils einen etwas lebendigeren Cole, im Sinne von rockig-poppig, während bei der ruhigen „Love Story” das Songwriting durchgehend auf höchstem Niveau ist.

--

„Weniger, aber besser.“ D. Rams