Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › "Stars" im Dschungel › Re: "Stars" im Dschungel
besonders leidtun müssen einem die kandidaten in der sendung meiner meinung nach wirklich nicht, für mich machen die da auf die gleiche art und weise mit wie dirk bach und sonja zietlow. so schlimm finden sie es wahrscheinlich selber nicht.
natürlich steckt niemand gerne in einem käfig voller kakerlaken, aber es ist allein psychologisch ein riesiger unterschied ob man zu so etwas gezwungen wird oder ob man es freiwillig macht. und man kann ja wohl davon ausgehen das jeder der beteiligten vorher wusste auf was er sich einlässt und sich dann eben für die publicity (und natürlich für den wohltätigen zweck…) entschieden hat.
außer vielleicht der küblböck, bei dem stands wahrscheinlich im kleingedruckten vom dsds-vertrag. :D
aufregenswert, egal ob man jetzt abschaltet oder nicht, oder sich vor aalschleim ekelt, finde ich das ganze weil es hier fast vorwandsfrei
um die entwürdigung von menschen geht. (dass das mit dem „survival“ in der show quatsch ist werden doch wohl nicht nur rüdiger nehberg sondern auch die allermeisten zuschauer so sehen.)
ob man sich jetzt mehr darüber aufregt, dass es leute gibt die die frechheit besitzen sowas zu produzieren oder dass es von so vielen anderen leuten angeschaut wird, kann man sich ja aussuchen.
ich glaube in den 70ern gabs mal einen zirkus bei dem man sich „zwergenwerfen“ anschauen konnte. da haben dann eben ein paar bodybuilder liliputaner durch die luft geworfen. alle betroffenen (einschließlich der geworfenen) waren wohl glücklich mit dem geschäft, trotzdem hat es ziemliche empörung ausgelöst und wurde dann auch verboten (grundgesetz & würde des menschen…).
große unterschiede erkenne ich hier nicht.
--
What are you gonna do? Sick your dogs on me? Or your bees? Or dogs with bees in their mouth so when they bark they shoot bees at me?